Rohbau

Ein Hausbau ist für die meisten Menschen die größte Investition im Leben und einhergehend mit großen Emotionen. Daher ist es wichtig, sich die richtigen Partner zu suchen. Am Anfang steht eine kompetente Planung mit einem Architekten oder Bauplaner.

Grundriss Neubau

Nach der Erstellung der notwendigen Planungsunterlagen ist es das Größte, wenn der Bauherr durch eine Visualisierung am Bildschirm schon mal optisch sein Traumhaus in Besitz nehmen kann. Das ist leider noch nicht der Standard.

3D-Visualisierung

Sind alle planerischen Voraussetzungen vorhanden und die Baugenehmigung erteilt, geht es los mit der Gründung. Unter anderem gibt es die klassische Variante mit Keller, mit Streifenfundamenten, mit einer Bodenplatte oder mit Pfählen. Das Bild zeigt eine Plattengründung mit darunter liegender Perimeterdämmung.

Bodenplatte 1

Perimeterdämmung

Nachdem die Bodenplatte gegossen ist, geht es an die Errichtung der Erdgeschosswände, hier unter Verwendung von Porotonziegeln.

Porotonwand

Sind die tragenden Elemente des Mauerwerkes erstellt, beginnt das Auflegen der Halbfertigteildecken, das Legen der Bewehrung und dem Verguss der Erdgeschossdecke.

Geschossdecke

Sonderelemente, wie Treppen, werden in die Konstruktion eingefügt. Das Bild zeigt ein oben und unten eingespanntes Treppenelement. Nach Fertigstellung sieht es aus, als schwebe die Treppe.

Treppe

Einfamilienhaus in Stahlbeton- Skelettbauweise

Einfamilienhaus in Stahlbeton-Skelettbauweise

monolitsch erstellte Kellerwand

 

 

 

 

 

Mehrgeschossbauweise als Stahlbetonramen mit Kalksandsteinausfachung

Mehrgeschossbauweise als Stahlbetonramen mit Kalksandsteinausfachung

In den meisten Fällen ist das Erstellen des Dachgeschossmauerwerks der Abschluss der Rohbau Orangerie LeipzigRohbauarbeiten im Neubau und somit auch der unserer Leistung. Das Richtfest setzt dem Abschluss des von uns erstellten Rohbau die Krone auf.